2% Rabatt bei Vorauskasse ab 79€ versandkostenfrei nur 5,90€ Versandkosten
Paket Scheitholzkessel Atmos GS25 25,0 kW ohne Speicher

Paket Scheitholzkessel Atmos GS25 25,0 kW ohne Speicher

Holzvergaserkessel bodenstehend, Leistungsgröße: 25,0 kW, Brennstoff: Scheitholz, max. Scheitholzlänge: 53 cm

momentan nicht verfügbar

Artikelnummer: PGS25

5.079,00 € *
bei Vorauskasse mit 2% Rabatt:
4.977,42 € *

inkl. 19% USt. , versandkostenfreie Lieferung
(Speditionsversand L)



Sparpaket bestehend aus energiesparendem Holzheizkessel und Zubehör

Ein attraktives Sparpaket mit ausgewählten Komponenten. Es sind ausschließlich hochwertige Markenprodukte enthalten.

Atmos GS25

Dieser umweltfreundliche, robuste ATMOS GS25 Holzvergaserkessel ist für die Beheizung von Einfamilienhäusern optimal geeignet. Sein großer Füllraum und die leicht zu reinigende Brennkammer bieten viele Vorteile. Dieser Kessel verfügt über eine Leistung von 25,0 kW. Der Holzvergaserkessel ist ausschließlich für die Verbrennung von Stückholz konstruiert worden. Zum Heizen können alle Arten von trockenem Scheitholz verwendet werden, insbesondere jedoch Stückholz, Holzklötze bis zu einer maximalen Länge von 530 mm.

Der Kesselkörper ist ein Schweißteil aus Stahlblechen von bis zu 8 mm. Dazu gehört der Füllraum, welcher im unteren Teil mit einem feuerfesten Formstück ausgestattet ist. Diese sogenannte Düse ist mit einer länglichen Öffnung für das Durchströmen der Abgase versehen und hat die Funktion die vorgewärmte Sekundärluft zuzuführen. Zusätzlich befinden sich im Füllraum rechts und links weitere keramische Formteile um den Kesselkörper zu schützen. Die Brennkammer ist mit keramischen Formteilen bestückt. Diese werden im Laufe der Zeit verschleißen – können leicht und preiswert erneuert werden – und garantieren eine lange Lebensdauer des Kessels. Im hinteren Teil des Kesselkörpers ist der senkrechte Rauchgaskanal, in dessen oberen Bereich sich die Anheizklappe befindet.

Die Holzvergaserkessel der Serie GS sind die Vorgängermodelle zum förderfähigen GSE Holzkessel und speziell für den deutschen und österreichischen Markt bestimmt. Alle erforderlichen Prüfzulassungen und Zertifikate liegen vor.

  • Leistung: 25,0 kW
  • Heizfläche: 2,7 m²
  • Füllraumvolumen: 125 dm³
  • max. Scheitholzlänge: 530 mm
  • max. Wasserüberdruck: 250 kPa
  • Abgastemperatur: 230°C
  • Wirkungsgrad: 88,8 %

  • Gesamtabmessungen:
  • Kesselbreite: 680 mm
  • Kesseltiefe: 1045 mm
  • Kesselhöhe: 1.260 mm
  • Kesselgewicht: 431 kg
  • Höhe bis Mitte Abgasrohr: 950 mm
  • Durchmesser Abgasrohr: 148 - 152 mm

Vilcaso Kessel-Sicherheitsgruppe KSG25

zur druckseitigen Absicherung und Entlüftung geschlossener Warmwasser-Heizungsanlagen nach DIN EN 12828. Sie besteht aus einer verzinkten Stahlkonsole und verfügt über einen Schnellentlüfter, ein Manometer sowie ein Sicherheitsventil. Die Isolierung entspricht nach DIN 4102-B2 Brandschutzklasse 2 (FCKW-frei).

  • Anschluss: 1" Innengewinde

Watts Thermische Ablaufsicherung STS 20 3/4"

Sicherheitsarmatur für Festbrennstoffkessel, die in den Kaltwassereingang eingebaut wird. Sie hat die Aufgabe, bei zu hoher Vorlauftemperatur des Kessels, die Wärme durch Zuführung von kaltem Wasser abzuführen.

    - Tauchrohr DN 15, ½" Außengewinde, 224 mm lang
    - Kapillarrohr 1.300 mm lang
    - Absperrventil
    - Trinkwasseranschluss (TW)

Laddomat 21-60 Ladegruppe mit ErP Energiesparpumpe

Die Laddomat 21-60 Ladegruppe ist die perfekte Verbindung zwischen einem Holz- bzw. Festbrennstoffkessel und einem Pufferspeicher. Sie dient nicht nur zur optimalen Rücklaufanhebung sondern auch zur einfachen und sicheren Ladung des Pufferspeichers. Auf Grund der effizienten Heißwasserregelung bietet die Laddomat 21-60 eine hohe Regeltemperatur bei ebenfalls hoher Kesselleistung.

Die Ladeeinheit Laddomat 21-60 sorgt dafür, dass der Holz- oder Festbrennstoffkessel schnell seine Betriebstemperatur von ca. 80°C erreicht. Dies geschieht indem das kalte Wasser im Pufferspeicher vorgewärmt wird, ehe die Weiterleitung in den Heizkessel erfolgt. Im Anschluss folgt der Überlauf in den Pufferspeicher mit geringem Durchsatz und hoher, gleichmäßiger Temperatur.

Bei einem Stromausfall leitet der Laddomat 21-60 die Ladung des Pufferspeichers durch Selbstumlauf ein. Dieser Vorgang tritt ebenfalls ein, wenn die Pumpe defekt ist. Der Rücklauf wird in Zeiträumen ohne Feuerung unterbunden, sodass praktisch kein Wärmeverlust durch den Heizkessel auftritt. Die Kugelventile haben besonders große Öffnungen, damit in der Endphase der Ladung sowie beim Selbstumlauf der maximale Durchsatz sichergestellt werden kann.

erweiterte Lieferumfangsdaten

Die Laddomat 21-60 Ladegruppe ist die perfekte Verbindung zwischen einem Holz- bzw. Festbrennstoffkessel und einem Pufferspeicher. Sie dient nicht nur zur optimalen Rücklaufanhebung sondern auch zur einfachen und sicheren Ladung des Pufferspeichers. Auf Grund der effizienten Heißwasserregelung bietet die Laddomat 21-60 eine hohe Regeltemperatur bei ebenfalls hoher Kesselleistung.

Die Ladeeinheit Laddomat 21-60 sorgt dafür, dass der Holz- oder Festbrennstoffkessel schnell seine Betriebstemperatur von ca. 80°C erreicht. Dies geschieht indem das kalte Wasser im Pufferspeicher vorgewärmt wird, ehe die Weiterleitung in den Heizkessel erfolgt. Im Anschluss folgt der Überlauf in den Pufferspeicher mit geringem Durchsatz und hoher, gleichmäßiger Temperatur.

Die Rücklaufanhebung besteht aus einem Gusskörper, einem thermoregulierendem Ventil, einer ErP Pumpe, einer Rückschlagklappe, drei R32-Kugelventilen und 3 Thermometern und ist nur für Holz- bzw. Festbrennstoffkessel bis zu einer Leistung von 60,0 kW verwendbar.
Bei einer Wassertemperatur von 72°C im Kessel öffnet das thermoregulierende Ventil.

Bei einem Stromausfall leitet der Laddomat 21-60 die Ladung des Pufferspeichers durch Selbstumlauf ein. Dieser Vorgang tritt ebenfalls ein, wenn die Pumpe defekt ist. Der Rücklauf wird in Zeiträumen ohne Feuerung unterbunden, sodass praktisch kein Wärmeverlust durch den Heizkessel auftritt. Die Kugelventile haben besonders große Öffnungen, damit in der Endphase der Ladung sowie beim Selbstumlauf der maximale Durchsatz sichergestellt werden kann.

Vorteile:

  • vollautomatischer Betrieb bei automatisierten Pumpen
  • einmaliges Einrichten der Betriebseinstellungen
  • Selbstzirkulation bei Stromausfall
  • Schutz vor Kesselkorrosion
  • keine spezielle Überwachung oder Service nötig

Lieferumfang:

  • Ladegruppe Laddomat 21-60 ausgestattet mit ErP Pumpe LM6A
  • 3 x Hebelkugelhähne R32
  • 3 x Thermometer
  • Rückschlagventil zur Selbstzirkulation
  • EPP Dämmung
  • Thermoelement 72°C (montiert)

Energiesparender Holzkessel zur Verbrennung von Scheitholz bis 53 cm Länge

Vorteile:

  • Kompakte Abmessungen, robuster Kesselaufbau
  • Keramische Brennkammer - hoher Wirkungsgrad
  • Übersichtliche Bedienung und geringer Reinigungsaufwand
  • Variable Türöffnung - links oder rechts Anschlag
  • Großer Füllraum und Ascheraum

Dieser umweltfreundliche, robuste ATMOS GS25 Holzvergaserkessel ist für die Beheizung von Einfamilienhäusern optimal geeignet. Sein großer Füllraum und die leicht zu reinigende Brennkammer bieten viele Vorteile. Dieser Kessel verfügt über eine Leistung von 25,0 kW. Der Holzvergaserkessel ist ausschließlich für die Verbrennung von Stückholz konstruiert worden. Zum Heizen können alle Arten von trockenem Scheitholz verwendet werden, insbesondere jedoch Stückholz, Holzklötze bis zu einer maximalen Länge von 530 mm.

Der Kesselkörper ist ein Schweißteil aus Stahlblechen von bis zu 8 mm. Dazu gehört der Füllraum, welcher im unteren Teil mit einem feuerfesten Formstück ausgestattet ist. Diese sogenannte Düse ist mit einer länglichen Öffnung für das Durchströmen der Abgase versehen und hat die Funktion die vorgewärmte Sekundärluft zuzuführen. Zusätzlich befinden sich im Füllraum rechts und links weitere keramische Formteile um den Kesselkörper zu schützen. Die Brennkammer ist mit keramischen Formteilen bestückt. Diese werden im Laufe der Zeit verschleißen – können leicht und preiswert erneuert werden – und garantieren eine lange Lebensdauer des Kessels. Im hinteren Teil des Kesselkörpers ist der senkrechte Rauchgaskanal, in dessen oberen Bereich sich die Anheizklappe befindet.

Die Holzvergaserkessel der Serie GS sind die Vorgängermodelle zum förderfähigen GSE Holzkessel und speziell für den deutschen und österreichischen Markt bestimmt. Alle erforderlichen Prüfzulassungen und Zertifikate liegen vor.

Technische Daten:

Leistung: 25,0 kW
Heizfläche: 2,7 m²
Füllraumvolumen: 125 dm³
max. Scheitholzlänge: 530 mm
max. Wasserüberdruck: 250 kPA
Abgastemperatur: 230°C
Wirkungsgrad: 88,8 %
Kesselbreite: 680 mm
Kesseltiefe: 1045 mm
Kesselhöhe: 1.260 mm
Kesselgewicht: 431 kg
Höhe bis Mitte Abgasrohr: 950 mm
Durchmesser Abgasrohr: 148 - 152 mm

Hinweise:

  • Betrieb nur mit trockenen, naturbelassenen Scheitholz, Restfeuchte max. 12 - 20%
  • KEIN Allesbrenner
  • Installation eines Zugbegrenzers dringend empfohlen
  • mindest Rücklauftemperatur: 65°C, Laddomat 21 wird emfohlen
  • Pufferspeicher Mindestvolumen: 1.500 Liter
  • Vor Bestellung zuständigen Schornsteinfeger konsultieren!

Hinweis: Das Regelgerät ACD01 ist gegen Aufpreis separat im Shop erhältlich.

Kessel-Sicherheitsgruppen dienen der druckseitigen Absicherung und Entlüftung geschlossener Warmwasser-Heizungsanlagen nach DIN EN 12828. Diese Kessel-Sicherheitsgruppe besteht aus einer verzinkten Stahlkonsole und verfügt über einen Schnellentlüfter, ein Manometer sowie ein Sicherheitsventil. Die Isolierung entspricht nach DIN 4102-B2 Brandschutzklasse 2 (FCKW-frei).

  • Stahlkonsole (verzinkt)
  • nach DIN 4102-B2 Brandschutzklasse 2 (FCKW-frei)
  • gebrauchsfertig
  • geeignet für Heizkessel bis 50 kW

Technische Daten:

Anschluss: 1 Zoll Innengewinde

Ausstattung:

  • Schnellentlüfter MV 10 R
  • Sicherheitsventil SVH/E 1/2' 3,0 bar
  • Manometer MHR 63/4 - 3/4' mit automatischem Absperrventil RAC/SV
Hersteller:
Kategorie: Atmos GS Sparpakete
Abgasführung: mit Saugzuggebläse
Hersteller: Atmos
max. Scheitholzlänge: 53 cm
Regelsystem: ohne Regelsystem
Brennstoff: Scheitholz
Leistungsgröße: 21,0 - 25,9 kW
Broschüre
Datenblatt
Installationsanleitung